
Inhalt
IWF sagt Abkühlung der Schweizer Konjunktur voraus
Die Finanzkrise bremst die Weltwirtschaft und wird nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) auch in der Schweiz zu einer starken Abschwächung der Konjunktur führen. In seiner jüngsten Prognose sagt der IWF für 2009 nur noch ein Wachstum von 0,7 Prozent voraus.
Für 2008 erwartet der Fonds in der Schweiz ein Wirtschaftswachstum von 1,7 Prozent. Ende Mai waren die Wirtschaftsexperten noch von einem BIP-Wachstum von 1,4 Prozent für das laufende und 1,3 Prozent für das kommende Jahr ausgegangen.
IWF malt schwärzer
Damit ist der IWF pessimistischer als die meisten Schweizer Forschungsinstitute. Das Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco) etwa rechnet mit einem Wachstum von 1,3 Prozent für 2009.
In seinem Weltwirtschaftsausblick senkte der IWF auch die globale Wachstumserwartung für 2009 von 3,9 auf 3,0 Prozent. Das wäre der geringste Zuwachs seit sechs Jahren, hiess es.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.