Zum Inhalt springen

Junge in Bosnien gehen kaum wählen

Obwohl in Bosnien seit mehr als zwanzig Jahren offiziell Frieden herrscht, sind die ethnischen Spannungen zwischen Muslimen und serbischen Orthodoxen geblieben. Mehr noch: sie haben sich in den vergangenen Monaten erneut verschärft. Vor diesem Hintergrund werden am Sonntag im ganzen Staat Gemeindevertreter gewählt. Das Gespräch mit der Journalistin Tanja Topic. Sie arbeitet auch für die Friedrich-Ebert-Stiftung in Banja Luka, der Hauptstadt der Republika Srpska.

Mehr von «Echo der Zeit»