Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Klimakrise und Energiemangel: Wie weit darf der Staat eingreifen?

Die drohende Energieknappheit sowie die Klimakrise erfordern rasches Handeln – eine Anpassung der Gesellschaft. Darf der Staat in diesem Kontext Verbote oder Gebote aussprechen? «Wir leben in Zeiten, in denen wir dem Staat diese Kompetenzen absprechen», sagt Philipp Lepenies, Politikwissenschaftler mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit an der Freien Universität Berlin. Das sei jedoch eine problematische Verengung des individuellen Freiheitsverständnisses.

Mehr von «Echo der Zeit»