Mit Subventionen und anderen Anreizen will der Staat ein bestimmtes Verhalten fördern. Etwa, damit die Schweiz das Pariser Klimaziel erreicht. Doch es gebe staatliche Anreize, die diesem Ziel eher entgegenwirken. Darum brauche es Reformen. Diese Ansicht vertraten kürzlich Referenten an der Universität Bern.

Inhalt
Klimaschutz und Subventionen: Braucht es Reformen?
Teilen