
Inhalt
Lateinamerika setzt auf Integration
Die Länder Lateinamerikas und der Karibik fordern von den USA ein Ende des vor 46 Jahren verhängten Wirtschaftsembargos gegen Kuba. Für die Sanktionen gebe es keinen Grund.
Zu dem Gipfel in Brasilien trafen sich mehr als 30 Staats- und Regierungschefs. Neu wurde Kuba als Mitglied aufgenommen.
Kubas Staatschef Raúl Castro signalisierte den USA Gesprächsbereitschaft. Castro sagte: «Wenn Herr Obama reden will, dann reden wir. Wenn er nicht will, dann nicht. Es wird immer schwieriger, Kuba zu isolieren.»
Die meisten Gipfelteilnehmer gingen auf spürbare Distanz zu den USA.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.