
Inhalt
Mehr Rechte für vorläufig aufgenommene Flüchtlinge
Die Schweiz gibt Jahr für Jahr über 2000 Menschen vorläufiges Asyl, Menschen, die etwa wegen eines Bürgerkriegs nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Die meisten von ihnen bleiben dauerhaft in der Schweiz, mit weniger Rechten als anerkannte Flüchtlinge. Die Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen will das ändern.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen