Zum Inhalt springen

SNB führt Negativzins ein

Gut drei Jahre nach der Einführung des Euro-Mindestkurses verschärft die Nationalbank den Kampf gegen den starken Schweizer Franken: Die Währungshüterin führt einen Negativzins ein. Geschäftsbanken müssen künftig zahlen, wenn sie Geld bei der Nationalbank deponieren. Wer gewinnt dabei? Wer verliert?

Download
Gut drei Jahre nach der Einführung des Euro-Mindestkurses verschärft die Schweizerische Nationalbank den Kampf gegen den starken Schweizer Franken: Die Währungshüterin führt einen Negativzins ein. Geschäftsbanken müssen künftig zahlen, wenn sie Geld bei der Nationalbank deponieren. Wer gewinnt dabei? Wer verliert?

Einzelne Beiträge

Mehr von «Echo der Zeit»