Zum Inhalt springen

Nachwehen des Bürgerkriegs in Guatemala

In Guatemala herrschte bis in die 1990er Jahre ein blutiger Bürgerkrieg. Über 200'000 Personen wurden umgebracht. Die Täter waren oft Angehörige von Militär und Polizei und wurden nie zur Rechenschaft gezogen.

Damit sich dies ändert, hat die Uno vor zwei Jahren eine internationale Kommission eingesetzt. Die Kommission hat zwar einiges erreicht, aber es gibt noch viel zu tun.

Mehr von «Echo der Zeit»