
Inhalt
Netto-Null-Ziel: Reichen Anreize oder braucht es Regeln?
Die Schweiz sagt Ja zur Klimaneutralität bis 2050. Geschehen soll dies unter anderem durch den subventionierten Ersatz aller fossiler Heizkörper. Doch reicht der Anreiz zum freiwilligen Ausbau aus, um das Netto-Null-Ziel zu erreichen, oder braucht es schon bald viel mehr Regeln und Verbote?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen