Zum Inhalt springen

Pariser Schule lehrt Wirtschaftskrieg

Dienstag von 9 bis 11: psychologische Manipulation; von 14 bis 16 Uhr: Macht. So oder ähnlich sieht der Stundenplan aus, den die Absolventen der «Schule für Wirtschaftskrieg» in Paris belegen.

Wer sich in einer zunehmend aggressiven Welt wappnen will, wer die Konkurrenz destabilisieren und feindliche Übernahmen abwenden will, muss offensiv auftreten. Das will gelernt sein.

Mehr von «Echo der Zeit»