Zum Inhalt springen

Rieter verlangt Lohnverzicht seiner Belegschaft

Beim angeschlagenen Rieter-Konzern sollen die Angestellten bis Ende Jahr ab einem gewissen Lohnniveau auf zehn Prozent ihres Gehalts verzichten. Die Idee ist höchst umstritten.

Download
Weitere Themen:

Der Gewerkschaftsdachverband Travail Suisse fordert bis zu zwei Prozent mehr Lohn in krisenresistenten Branchen, um die Konjunktur zu stützen.

In einer feierlichen Zeremonie hat Irans geistlicher Führer Khamenei die Wiederwahl von Präsident Ahmadinejad bestätigt. Erneut haben Hunderte Iraner protestiert.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Echo der Zeit»