
Inhalt
Schmid-Nachfolge: Schwieriges Anforderungsprofil
Derzeit wird intensiv über die Anforderungen an den künftigen Leiter des Verteidigungsdepartements diskutiert. Militärische Erfahrung sei nicht unbedingt gefragt, meint der Politologe Silvano Möckli.
Schliesslich müsse ein gewählter Bundesrat jedes Departement übernehmen können, so der St. Galler Politologe. Vorab müsse der neue VBS-Chef der Armee wieder einen Sinn geben.
Die gesuchte Person muss laut dem Anforderungsprofil der SVP führungsstark und im Umgang mit Krisen erfahren sein. Zudem müsse sie das SVP-Gedankengut in die Regierung einbringen.
«Der Kandidat sollte die SVP-Positionen in den Bundesrat einbringen, aber umgekehrt auch die Fähigkeit haben, Bundesratsentscheidungen innerhalb von Partei und Fraktion zu vertreten», so Möckli.
Die SVP-Kantonalparteien haben nun zwei Wochen, einen Nachfolger von Bundesrat Samuel Schmid vorzuschlagen. Breits am 27. November will die Bundeshausfraktion der SVP den Kandidaten oder die Kandidatin bestimmen.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.