Zum Inhalt springen

Schweinegrippe: Das Leben steht in Mexiko still

Mexiko, wo der mutierte Schweinegrippe-Erreger zuerst ausbrach, erlebt einen fast totalen Stillstand. Präsident Felipe Calderon hat eine fünftägige Arbeitsniederlegung verordnet. Dies betrifft sowohl das private als auch das öffentliche Leben. 

Das Bruttoinlandprodukt könnte als Folge der Schweinegrippe dieses Jahr um bis zu vier Prozentpunkte sinken. 

Die Millionenstadt Mexiko sei eine Geisterstadt, berichten Medienschaffende.

Mehr von «Echo der Zeit»