
Inhalt
Schweiz könnte ohne Komforteinbussen CO2 sparen
Die Schweiz könnte ihre CO2-Emissionen in nur 20 Jahren fast halbieren - mit geringen Kosten und ohne Wohlstandseinbussen. Das sagt das Beratungsunternehmen McKinsey.
McKinsey beziffert das Senkungspotenzial in einer neuen Studie auf 45 Prozent. In vielen Fällen soll es gar rentabel sein, den Ausstoss von Treibhausgas zu reduzieren.
Der CO2-Ausstoss pro Kopf ist in der Schweiz gemessen an vergleichbaren Ländern eher niedrig. Das hat unter anderem damit zu tun, dass sie beispielsweise mit der Wasserkraft CO2-frei Strom produzieren kann und anderseits viele energieintensive Güter importiert.
Trotzdem besteht laut McKinsey ein grosses Sparpotenzial.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.