Zwar sind seit den Parlamentswahlen von Ende Dezember die ultranationalistischen Radikalen stärkste Kraft im Parlament, aber sie haben keine Mehrheit, um eine Regierung bilden zu können. Diese Aufgabe obliegt deshalb den demokratisch orientierten Parteien. Diese sind jedoch heillos zerstritten, und die erhoffte Einigung auf eine Minderheits- oder Mehrheitsregierung ist noch nicht zustande gekommen. Schuld daran ist die alte Garde.
[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem.]
[Hinweis: Die publizierten Daten stammen aus dem internen SRF-Archivsystem.]