
Inhalt
Sicherheitsdienst will mehr Rechte
Der Dienst für Analyse und Prävention (DAP) kämpft seit Jahren für das Recht, verdächtige Privatpersonen überwachen zu dürfen. Für den DAP könnte die Schweiz wegen lascher Gesetze ein Magnet für Terrororganisationen werden.
Datenschützer relativieren diese Bedenken. Sie sehen keine Notwendigkeit dem Staatsschutz weitere Instrumente in die Hand zu geben.
Auch in den benachbarten Ländern gibt es Bedenken gegenüber einem Überwachungsstaat.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen