
Inhalt
«Typisch belgischer Anarchismus kombiniert mit Feindseligkeit»
Letzten Sonntag haben in der belgischen Hauptstadt Brüssel tausende Menschen für ein friedliches Zusammenleben der Kulturen demonstriert. «Die grösste Gefahr, die der Terror mit sich bringt, ist die, dass die Angst, die Militärpräsenz auf den Strassen und das Misstrauen gegen andere zur Normalität werden», hiess es auf Plakaten. Wie sieht das der bekannte belgische Schriftsteller Geert van Istendael? Das Gespräch.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen