Zum Inhalt springen

Ukraine: Hoffnung auf friedliche Beilegung des Konflikts

Putin will nicht mehr militärisch in der Ukraine eingreifen. Er hat das Oberhaus des russischen Parlaments aufgefordert, die entsprechende Genehmigung wieder aufzuheben. Weshalb? Der russische Philosoph Michail Ryklin verfolgt Putins Politik seit langem. Judith Huber hat mit ihm gesprochen.

Download
Die Zentralregierung in Kiew und die pro-russischen Separatisten in der Ostukraine haben einem Waffenstillstand zugestimmt. Gleichzeitig lässt sich Russlands Präsident Putin vom Parlament die Erlaubnis für einen russischen Militäreinsatz entziehen. Was steckt dahinter? Der Bericht und das Gespräch mit Kyril Savin von der Heinrich Böll-Stiftung in Kiew.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Echo der Zeit»