Zum Inhalt springen

Ungarn: Unfrieden trotz 100 Jahre Friedensvertrag

Vor 100 Jahren verlor Ungarn den Ersten Weltkrieg und damit zwei Drittel seines Gebietes und die Hälfte der Bevölkerung an die Nachbarländer. So wollte es der Friedenvertrag von Trianon. Trianon wirkt bis heute nach. Der Vertrag ist für viele Ungarinnen und Ungarn ein Trauma geblieben. Ein Interview mit Maria Schmidt. Sie ist die Geschichtsprofessorin und die Haus-Historikerin von Regierungschef Orban.

Mehr von «Echo der Zeit»