Zum Inhalt springen

Weitere 800 Milliarden für US-Wirtschaft

Die USA greifen erneut mit einem Stützungsprogramm von 800 Milliarden Dollar in die Kredit-Krise ein. Damit soll der Hypothekenmarkt und der Markt für Konsumentenkredite wiederbelebt werden.

Die Notenbank kauft für 600 Milliarden Dollar wankende Hypotheken-Guthaben von Banken und Investoren. Weitere 200 Milliarden Dollar sind vorgesehen, um den Markt für Kreditkarten-Darlehen, Auto-Kredite und Studenten-Kredite zu stützen. Wegen der Finanzkrise sind solche Kredite in den USA nur noch schwer zu erhalten, dies soll nun wieder erleichtert werden.

Bereits vor zwei Monaten hatte die US-Regierung ein Rettungspaket von 700 Milliarden verabschiedet, um problematische Immobilien-Kredite von Banken und Investoren zu übernehmen.

Die US-Wirtschaft ist im dritten Quartal stärker geschrumpft als zunächst angenommen. Das Brutto-Inlandprodukt sank um 0,5 Prozent. Die privaten Konsumausgaben gingen im Sommer so stark zurück wie nie seit 28 Jahren.

Mehr von «Echo der Zeit»