Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Wie viel Gewalt ist juristisch erlaubt?

In Nahost haben beide Konfliktparteien während des Kriegs im Gazastreifen Menschenrechte verletzt: Die Hamas mit ihrem Beschuss von israelischen Dörfern, die israelische Armee mit der Wucht ihrer Offensive.

Beide Seiten rechtfertigen ihr Handeln mit dem Recht auf Verteidigung.

Die Frage an Völkerrechtler Daniel Thürer: Darf ein Land präventiv disproportionale Gewalt anwenden?

Mehr von «Echo der Zeit»