
Inhalt
Wieso sich Italien schwer tut mit faschistischen Symbolen
Letztes Wochenende war er an einer Demonstration in einer Römer Vorstadt zu sehen, Mitte Woche an einem Fussballspiel: der römische Gruss, der hochgereckte rechte Arm, mit dem sich einst Italiens Faschisten unter Diktator Mussolini grüssten; Rechtsextreme verwenden ihn heute noch. Die Debatte darüber zeigt auf, wie schwer sich Italien damit tut, wie mit dem Faschismus und seinen Symbolen umzugehen ist.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen