
Inhalt
Zehn Jahre Bilaterale Verträge mit der EU
Vor genau zehn Jahren, am 21. Mai 2000, hat das Schweizer Stimmvolk mit 67 Prozent Ja-Stimmen den ersten Bilateralen Verträgen mit der EU deutlich zugestimmt. Eine Bilanz.
Die Wirtschaft konnte aufatmen, nachdem die Stimmenden noch 1992 den EWR-Vertrag in einer dramatischen Abstimmung relativ knapp versenkt hatten.
Das damalige Abstimmungsergebnis hat mit dazu beigetragen, dass die Frage nach einem EU-Beitritt schon seit Jahren in der Schublade versorgt geblieben ist.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen