
Inhalt
Zehn Jahre Finanzkrise: Die Folgen für die Schweiz
Jahr für Jahr wächst der Berg ausstehender Hypotheken in der Schweiz – mittlerweile auf rund 1000 Milliarden Franken. Diesen Boom befeuert hat auch die Tiefzinspolitik der Schweizerischen Nationalbank. Tiefe Zinsen, Immobilienboom und die grosse Krise, die 2008 begann: Sie hängen eng zusammen, erklärt der Ökonom Aymo Brunetti.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen