
Inhalt
Zittern um deutsche Hypo Real Estate
An einem Krisentreffen in Berlin beraten Vertreter von Regierung, Bundesbank und Aufsichtsbehörde über die Rettung der angeschlagenen Bank Hypo Real Estate. Erst am Abend zuvor ist ein Rettungsplan geplatzt.
Private Finanzinstitute hatten ihre Zusagen zur Rettung der Bank zurückgezogen. Wird nun kein neuer Rettungsplan beschlossen, droht dem Münchner Geldinstitut bereits morgen die Insolvenz.
Offenbar benötigt die Hypo Real Estate mehr Geld als zunächst angenommen, zur Zeit ist von mehreren Milliarden Euro zusätzlich die Rede. Anfang Woche war man von einem 35-Milliarden-Euro-Loch ausgegangen.
Die Regierung will die Sparer beruhigen: Der Staat will eine Garantie für alle Sparguthaben bei Banken übernehmen. Dies gab ein Sprecher des Finanzministeriums bekannt. Diese Garantie gelte unbegrenzt.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.