
Inhalt
Alkoholtest in Frankreich obligatorisch
Ab 1. Juli müssen alle Autofahrer in Frankreich einen Alkohol-Schnelltester im Auto mitführen. Diese Regel gilt auch für Touristen.
Die französischen Behörden erhoffen sich von dieser Massnahme mehr Verkehrssicherheit. Autofahrer ohne Test werden jedoch erst ab November gebüsst.
Eine solche Busse kostet dann 11 Euro. Wichtig sind bei den Alkohol-Schnelltests folgende Punkte: Auf der Verpackung muss das Kürzel «NF» stehen für «norme française». Das Haltbarkeitsdatum darf noch nicht vorbei sein. Und: nur 1 solcher Alkoholtest im Auto genügt nicht.
Wurde einer benutzt, muss nämlich immer noch ein unbenutzter Test im Auto vorhanden sein. So lautet die Vorschrift. Die Alkohol-Schnelltests sind in der Schweiz bei TCS und ACS erhältlich. In Frankreich findet man sie an Tankstellen, in Apotheken, grossen Läden und Diskotheken. Die günstigsten kosten zwischen 2 und 3 Franken.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.