
Inhalt
Bei Kalk an Duschwänden hilft Essig
Kalk im Badezimmer ist ein grosses Ärgernis. Vor allem an Duschwänden sieht man den Kalk sehr gut. Gleich zwei «Espresso»-Hörerinnen suchen Tipps, wie man den Kalk am besten wegbringt.
Am einfachstens ist es, den Kalk erst gar nicht entstehen zu lassen. Darum empfehlen «Espresso»-Hörer, die Duschwand nach jedem Duschen mit einem Gummischaber vom Wasser zu befreien und die Scheibe zu trocknen. Eine andere «Espresso»-Hörerin empfiehlt Reinigungsmittel auf Milchsäure-Basis. Dieses funktioniere sehr gut und verhindere zudem die Entstehung vom neuem Kalk.
Die Firma Bekon-Koralle ist der marktführende Hersteller von Duschwänden in der Schweiz. Der Marketingverantwortliche Roger Kurt empfiehlt ebenfalls, die Wassertropfen auf der Duschwand nach jedem Gebrauch zu entfernen.
Ebenfalls hilfreich seien handelsübliche Entkalkungsmittel oder Hausmittel wie Essig. «Essig muss man aber gut verdünnen und vorsichtig anwenden. Denn er kann die Metallbeschläge und die Fugen angreifen», sagt Roger Kurt. Im Fachhandel erhältlich sei zudem eine spezielle Beschichtung erhältlich, welche die Scheibe unempfindlicher gegen Kalk macht. Wenn der Kalk jedoch in der Scheibe «eingedrungen» respektiv eingebrannt sei, dann lasse er sich nicht mehr entfernen. Dann müsse die Scheibe ausgetauscht werden.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.