
Inhalt
Euter-Ödeme an Milchviehausstellungen
Seit Jahren sind übervolle Euter und in der Folge Schmerzen für die betroffenen Kühe ein Thema an den internationalen Viehausstellungen. Das neue Ausstellungsreglement der Arbeitsgemeinschaft der Schweizer Rinderzüchter (ASR) sieht vor, dass jedes Tier vor Betreten des Rings mit Ultraschall untersucht wird, um festzustellen, ob sich im Euter Ödeme gebildet haben. Premiere dieser neuen Regelung war im Januar an der SwissExpo in Genf. Wie «Espresso» vom Kantonstierarzt erfahren hat, waren 26 Tiere von Euter-Ödemen betroffen. Bei einer Gesamtzahl von über 1000 Tieren sind das wenige.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.