Zum Inhalt springen

Gefährliches Spielzeug: Mehr Kontrollen gefordert

In der EU wurde seit Anfang Jahr 200 Mal auf einer zentralen Liste vor gefährlichen Spielzeugen gewarnt. Die Schweiz setzt auf Selbstkontrolle der Hersteller und auf Stichproben. Das nütze wenig, kritisieren Konsumentenschützer.

Download

Einzelne Beiträge

Mehr von «Espresso»