
Inhalt
Gefährliches Spielzeug: Mehr Kontrollen gefordert
In der EU wurde seit Anfang Jahr 200 Mal auf einer zentralen Liste vor gefährlichen Spielzeugen gewarnt. Die Schweiz setzt auf Selbstkontrolle der Hersteller und auf Stichproben. Das nütze wenig, kritisieren Konsumentenschützer.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen