Einmal mehr sind Kleinanzeigenportale von einer Betrugsmasche betroffen. Dabei bieten Kriminelle ein beliebiges Produkt an – der Käufer soll dieses mit der Bezahl-App Twint bezahlen. Gleichzeitig bestellen die Betrüger Waren zum Beispiel beim Online-Händler Digitec Galaxus und wählen als Zahlungsmethode ebenfalls Twint. Den QR- oder Zahlencode leiten sie dann an den Käufer weiter und lassen sich so das von ihnen bestellte Produkt vom Käufer bezahlen.

Inhalt
Kriminelle nutzen Twint für Kleinanzeigen-Betrug
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen