
Inhalt
Lidl und Emmi: Transport über Umwege
Der Schweizer Milchverarbeiter Emmi weigert sich, sein Verkaufsrenner «Caffè Latte» auf direktem Weg an Lidl Schweiz zu verkaufen. Deshalb lässt Lidl das populäre Kaffegetränk aus Deutschland importieren. Die Folge: Über 1'000 unnötige Kilometer per Lastwagen.
«Emmi Caffè Latte» wird in Ostermundigen bei Bern produziert. Im Jahr 2010 wurden über 80 Millionen Becher abgefüllt. Jeder Becher, der Lidl in der Schweiz verkauft, wurde vorher von Ostermundigen ins deutsche Essen und von dort zurück in die Schweiz gekarrt.
Solche Leerläufe kennt Jochen Dieckmann nur zu gut. Er war jahrelang als Lastwagenchauffeur in Europa unterwegs und schrieb seine Erlebnisse in Buchform nieder («Geschlafen wird am Monatsende», Westend Verlag). Er kommt darin zum Schluss: «der Konkurrenzdruck auf der Strasse ist sehr hoch. Je billiger die Transporte werden, desto mehr gibt es solche sinnlosen Transporte.»
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.