
Inhalt
LKW-Fahrer leiden unter der Sommerhitze
«Ich habe unter dem Dach 50 Grad und mehr gemessen», erzählt ein Lastwagenfahrer dem SRF-Konsumentenmagazin «Espresso». Die Messungen hat er mit einer Wärmebildkamera gemacht. Bei diesen Temperaturen sei es unmöglich zu schlafen. Auf einer Autobahnraststätte könne man aufgrund des Lärms ausserdem kaum ein Fenster öffnen.
Der Chauffeur fordert deshalb eine Pflicht zum Einbau einer Standklimaanlage. Unterstützt wird seine Forderung vom Chauffeuren-Verband Les Routiers Suisse. Wenig Anklang findet die Idee hingegen bei der Astag, dem Schweizerischen Nutzfahrzeugverband.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.