
Inhalt
Neues Jahr - neue Schweizer Banknoten
2012 erhält die Schweiz neue Banknoten. Zuerst will die Nationalbank gegen Ende Jahr die 50-er-Note ersetzen. Grund für die Neueinführung ist die Sicherheit: Die Schweizerische Nationalbank (SNB) will Fälschern immer einen Schritt voraus sein und mit den neuen Noten neue Sicherheitsmassstäbe setzen.
Einzelheiten will die SNB erst kurz vor Herausgabe der neuen Noten bekannt geben. Die Bankenwelt bereitet sich jedenfalls schon so weit wie möglich auf die Umstellung vor. «Wir sind in den Startlöchern», heisst es zum Beispiel bei der Raiffeisen-Gruppe und beim Geldautomaten-Hersteller Wincor Nixdorf. Geldautomaten müssen wegen der Neueinführung nicht ersetzt, sondern nur neu programmiert werden. Aber auch das kostet pro Gerät mehrere hundert Franken.
Auf den neuen Banknoten sind keine Schweizer Persönlichkeiten mehr abgebildet, sondern Sujets zum Thema «weltoffene Schweiz».
Wie sollten die Noten von 10 bis 1000 Franken Ihrer Meinung nach aussehen? Welches Thema, welches Sujet würden Sie sich wünschen? Schreiben Sie an espresso@drs1.ch <mailto:espresso@drs1.ch> - Die Konsumentensendung «Espresso» präsentiert danach die kreativsten Vorschläge.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.