Audio & Podcasts Espresso Inhalt Reisende im Ausland: Gespräch mit EDA-Krisenmanager 24.03.2020, 08:13 Sendung hörenSendung hörenDownloadDownloadTeilenTeilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Einzelne Beiträge Reisende im Ausland: Gespräch mit EDA-Krisenmanager Laufzeit 6 Minuten 49 Sekunden. 06:49 min Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) ruft Reisende angesichts der Corona-Krise dazu auf, in die Schweiz zurückzukehren. Es handelt sich «wahrscheinlich um die grösste Rückhol-Aktion in der Schweizer Geschichte», sagt Hans-Peter Lenz, Chef des EDA-Krisenmanagements – und die Rückkehr werde immer schwieriger. Im Interview mit «Espresso» erklärt er, was Schweizer Touristen im Ausland jetzt noch tun können, um möglichst rasch heimzukehren. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Nicht überhastet teure Kleinkredite aufnehmen Laufzeit 4 Minuten 41 Sekunden. 04:41 min In der Coronakrise wittern mehr oder weniger seriöse Kleinkredit-Firmen gute Geschäfte. Vor allem in den sozialen Medien und auch per Mail erhalten viele Leute Werbung von Kreditanbietern. Diese versprechen in der Corona-Krise schnelle Hilfe mit Überbrückungskrediten. Das klingt verlockend. Aber teilweise ist nicht einmal klar, wer wirklich hinter dem Angebot steht. Und meist geht es um Kredite mit hohen Zinsen. Die Schuldenberatung rät dringend von solchen Angeboten ab. Teilen Teilen Teilen Schliessen Auf Facebook teilen Facebook Auf Bluesky teilen Bluesky Auf LinkedIn teilen LinkedIn Auf X teilen X Per WhatsApp teilen WhatsApp Per E-Mail teilen E-Mail Link kopieren Link kopieren Audio & Podcasts Espresso