
Inhalt
Streitpunkt Solarium
Die internationale Krebsforschungsbehörde, die zur Weltgesundheitsorganisation WHO gehört, hat das UV-Licht in Sonnenstudios in die Krebsrisikostufe 1 hochgestuft. Der Solariumverband Photomed reagiert mit einer Gegenoffensive und macht mit einer Plakatkampagne Werbung für Solarien.
Mit dem «Weg zur Vitamin D-Tankstelle» will Photomed die Vorteile der Besonnung im Solarium aufmerksam machen. Der Hintergrund sei ein mittlerweile eindeutiger Nachweis über die Notwendigkeit einer permanenten Versorgung mit Vitamin D durch Sonnenlicht oder sonnenidentische Besonnungsangebote.
Die Krebsliga Schweiz widerspricht und rät vom Besuch von Solarien ab. Und die Europäische Union rät zu strengeren Schutzmassnahmen. Sie empfiehlt insbesondere ein Solariumverbot für unter 18-Jährige. Deutschland und Frankreich haben diese Empfehlung bereits umgesetzt. Das Bundesamt für Gesundheit prüft eine dahin gehende Gesetzesänderung.
Pro und Kontra mit Ursula Zybach, Bereichsleiterin «Prävention» bei der Krebsliga Schweiz und Detlef Hubbert, Photomed Schweiz.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.