Aufgewachsen ist Josef Hader bei seinen Grosseltern. Er sei ein ältliches Kind gewesen, das von seinen Mitschülern gemobbt wurde. Sein einziges Talent war es, Theater zu spielen. Oft habe er in der Schule die Lehrer imitiert, was ihm bei Mädchen Bewunderung und bei den Buben Zuspruch eingebracht hätte, so Hader. Seit 40 Jahren steht der legendäre Wiener Kabarettist auf der Bühne und vor der Kamera. Meistens spiele er dabei Teile von sich selbst, die er sich im Alltag nicht zu zeigen traue. Im Gespräch mit Hannes Hug erklärt Josef Hader sich und sein Werken.

Inhalt
Josef Hader, Kabarettist: «Ich bin ein Zweckpessimist»
«Das Leben geht halt schlecht aus, das muss man wissen», sagt Josef Hader. In «Focus« spricht der preisgekrönte Kabarettist über hilfreiche Selbsterkenntnisse, untaugliche Lebensweisheiten und Rituale aus dem Gottesdienst als Basis für seine Bühnenkunst.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen