
Focus
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
Naomi Lareine: «Ich brauche viel Mut gegen meine Ängste»
Laufzeit 58 Minuten 22 Sekunden.
, vom 06.02.2023
Die Zürcher Sängerin Naomi Lareine gilt als RnB-Queen der Schweiz. Vor ihrer Musikkarriere war die 29-jährige als Profifussballerin aktiv. Mit Yves Bossart spricht sie über ihre schwierige Kindheit, über Rassismus, ihr Outing und über den Glauben.
Zum Audio
Episode herunterladen
Sonja A. Buholzer: «Schweizer Frauen sind zu bescheiden»
Laufzeit 58 Minuten 50 Sekunden.
, vom 30.01.2023
Auf der ganzen Welt berät Sonja A. Buholzer die Elite, ihre Bücher sind Bestseller - und tauchen tut sie mit Haien. In «Focus» spricht sie darüber, wie Top-Manager:innen heute gecoacht werden müssen und wie sie persönlich für diese Arbeit vom Bad mit den faszinierenden Fischen profitiert.
Zum Audio
Episode herunterladen
Adrian Vogt, Influencer: «Die Burnout-Gefahr ist extrem gross»
Laufzeit 57 Minuten 41 Sekunden.
, vom 23.01.2023
Adrian Vogt gehört zu den erfolgreichsten Influencern der Schweiz. Der 24-jährige Basler erreicht als «Aditotoro» ein Millionenpublikum auf TikTok und YouTube. Mit Yves Bossart spricht er über sein Erfolgsrezept, über Humor und Selbstausbeutung.
Zum Audio
Episode herunterladen
Thomas Ihde: «Explosion psychischer Erkrankungen war absehbar»
Laufzeit 56 Minuten 42 Sekunden.
, vom 16.01.2023
Werden wir psychisch immer kränker? Die jüngsten Zahlen zu den IV-Bezügern in der Schweiz lassen diesen Schluss zu. In «Focus» spricht der Psychiater Thomas Ihde über die Folgen von Corona und warum die Jungen heute zur «Sorgengruppe» bei den psychischen Erkrankungen zählen.
Zum Audio
Episode herunterladen
DJ Bobo, Musiker: «Ich möchte hungrig bleiben»
Laufzeit 58 Minuten 52 Sekunden.
, vom 09.01.2023
«Ich habe den Drang, Leute glücklich zu machen». DJ Bobo steht auch nach 30 Jahren immer noch mit Leidenschaft auf der Bühne. In «Focus» spricht der gelernte Bäcker-Konditor über seinen Hunger nach Neuem, seine Krise auf dem Golfplatz und warum der Teleprompter sein neuer bester Freund ist.
Zum Audio
Episode herunterladen
Carolin Emcke: «Lernen ist wahnsinnig sexy»
Laufzeit 57 Minuten.
, vom 19.12.2022
Carolin Emcke gehört zu den wichtigsten Stimmen unserer Zeit. Die Texte der Philosophin und langjährigen Kriegsreporterin haben Gewicht. Mit Yves Bossart spricht sie über ihr Leben, über die Krisen der Gegenwart und über den Trost der Musik.
Zum Audio
Episode herunterladen
Christian Seiler, Autor: «Ich wäre eine Erdbeere»
Laufzeit 55 Minuten 58 Sekunden.
, vom 12.12.2022
Christian Seiler schreibt voller Poesie, Leidenschaft und Witz - über Essen, Kochen und Kulinarik. Nun legt der gebürtige Wiener sein neues Werk über Rezepte und ihre Geschichten vor. Ein Küchengespräch über den Tellerrand hinaus.
Zum Audio
Episode herunterladen
Ruediger Boehm, Mindset Coach: «No legs, no limits!»
Laufzeit 61 Minuten 30 Sekunden.
, vom 05.12.2022
«No legs, no limits!» - nach diesem Motto lebt Rüdiger Böhm seit einem schweren Verkehrsunfall vor 25 Jahren. In «Focus» erzählt er, wie er es ohne Beine schaffte, die höchste Trainerlizenz im Fussball zu machen und warum uns die Frage «Warum?» nie weiterbringen wird.
Zum Audio
Episode herunterladen
Pascale Baeriswyl: «Wir erleben eine globale Vertrauenskrise»
Laufzeit 59 Minuten 29 Sekunden.
, vom 28.11.2022
Pascale Baeriswyl wird die Schweiz für die nächsten zwei Jahre im UNO-Sicherheitsrat vertreten – dem mächtigsten Gremium der Welt. Yves Bossart spricht mit der Baslerin über die Kunst der Diplomatie, über Vetorechte und Kindheitsträume.
Zum Audio
Episode herunterladen
Fanni Fetzer, Museumsdirektorin: «Schönheit ist nicht genug»
Laufzeit 57 Minuten 8 Sekunden.
, vom 21.11.2022
Aktivisten bewerfen berühmte Gemälde mit Tomatensuppe, und Museen in aller Welt thematisieren die Herkunft ihrer Werke: Die Kunst ist in aller Munde. Seit elf Jahren führt Fanni Fetzer das Luzerner Kunstmuseum. Ein Gespräch über das Leben mit und in der Kunst.
Zum Audio
Episode herunterladen
Dabu von Dabu Fantastic: «Ich habe keinen Plan B»
Laufzeit 57 Minuten 44 Sekunden.
, vom 14.11.2022
«Ich muss nicht mehr cool sein, und das befreit unendlich.» David Bucher (42), Frontmann der Mundart-Band Dabu Fantastic, hat nach einer persönlichen Krise vieles neu gebündelt. Heute fühlt er sich auf und neben der Bühne so wohl wie noch nie.
Zum Audio
Episode herunterladen
Tamara Funiciello: «Ich bin ein wandelnder Trigger»
Laufzeit 54 Minuten 11 Sekunden.
, vom 07.11.2022
Fast keine Politikerin in unserem Land polarisiert so stark wie Tamara Funiciello. Ihr leidenschaftlicher Kampf für die Arbeiterklasse und die Gleichstellung fordert aber auch Opfer: Von ihr und von allen, die sich ihr in den Weg stellen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Christof Franzen: «Für die Freiheit würde wohl auch ich an die Front»
Laufzeit 57 Minuten 31 Sekunden.
, vom 31.10.2022
Christof Franzen lebte elf Jahre in Russland, er kennt das Land fast so gut wie seine Heimat, das Wallis, und nun führt Russland Krieg. Erkennt er es noch wieder? Was ist passiert? Ein Gespräch darüber, wie man versteht, was schwer zu verstehen ist.
Zum Audio
Episode herunterladen
Peter Gasser, Psychotherapeut: «LSD macht keine Genies»
Laufzeit 58 Minuten 13 Sekunden.
, vom 24.10.2022
Peter Gasser hat die Lizenz zum Trip. Seit 15 Jahren erforscht der Solothurner Psychotherapeut, mit amtlicher Bewilligung, wie LSD auf die menschliche Psyche wirkt. Ein Gespräch über Kopfreisen und ihre Folgen.
Zum Audio
Episode herunterladen
Regula Esposito: «Kunst bedeutet für mich Freiheit»
Laufzeit 56 Minuten 5 Sekunden.
, vom 17.10.2022
Als Helga Schneider begeistert sie seit Jahrzehnten Jung und Alt auf Schweizer Bühnen – und ist noch lange nicht fertig. Die Humoristin Regula Esposito betrachtet sich selbst und die Welt um sie herum mit gesunder Distanz und teilt ihre starken Meinungen auf ehrliche und authentische Weise.
Zum Audio
Episode herunterladen
Stress: «Meine Wut braucht einen Kanal»
Laufzeit 58 Minuten 13 Sekunden.
, vom 10.10.2022
«Aus der Hölle ins Scheinwerferlicht», so könnte Stress Biografie heissen. Geboren in Estland, in der damaligen Sowjetunion, bekam er den Kommunismus mit voller Wucht zu spüren. Gewalt bis hin zu Folter gehörten zu seinem Alltag. Einzig der Sport schenkte ihm als Kind ein Stück Freiheit.
Zum Audio
Episode herunterladen
Mathias Binswanger: «Grünes Wachstum ist eine Utopie»
Laufzeit 56 Minuten 35 Sekunden.
, vom 03.10.2022
Mathias Binswanger gehört zu den einflussreichsten Ökonomen der Schweiz. Anlässlich der Energiekrise und der Inflation spricht Yves Bossart mit dem Wirtschaftsprofessor über Wachstum und Verzicht. Aber auch über Jazz und das grosse Glück.
Zum Audio
Episode herunterladen
Sarah Heiligtag: «Es ist cool, dass wir so verrückt waren»
Laufzeit 59 Minuten 56 Sekunden.
, vom 26.09.2022
«Mit jedem Einsatz für das Tier setze ich mich auch für die Menschen ein.» Die 43-jährige Sarah Heiligtag ist eine Pionierin. Zusammen mit ihrem Mann gründete sie vor rund 10 Jahren den Lebenshof «Hof Narr» im Zürcherischen Egg, wo Nutztiere ohne Aussicht auf den Schlachthof leben.
Zum Audio
Episode herunterladen
Monika Sattler: «Sich selber kennen ist das Wichtigste»
Laufzeit 53 Minuten 43 Sekunden.
, vom 19.09.2022
Die Frau hat Energie ohne Ende. Monika Sattler ist zurück von ihrer jüngsten Challenge: Alle 124 Schweizer Alpenpässe hat sie mit dem Velo abgefahren, und das in einem Monat. Mit Anita Richner spricht sie über ihre Motivation, persönliche Krisen und die Bedeutung von Mut.
Zum Audio
Episode herunterladen
Marco Rima: «Für meine Familie war es eine schlimme Zeit»
Laufzeit 56 Minuten 46 Sekunden.
, vom 12.09.2022
Marco Rima ist Gast in der ersten Sendung des neuen «Focus»-Hosts Stefan Büsser. Obwohl die beiden befreundet sind, fliegen die Fetzen. Denn beim Thema Corona hört der Spass auf. Rima ist Massnahmen-Kritiker, Stefan Büsser befürwortet die Corona-Massnahmen.