Nicht mit einem klassischen Buch, sondern mit einem Hörbuch startete Peter Haag den Verlag Kein & Aber vor über zwanzig Jahren. Wie interpretiert er, der schon in seiner Kindheit von Büchern umgeben war, die neuesten Zahlen aus der Bücherbranche? Weshalb kauft jeder Zweite überhaupt keine Bücher mehr? Der Verlagsgründer im Gespräch über unser Leseverhalten im digital geprägten Alltag und über die Chancen einer Trendumkehr, einer Renaissance des Buchs.

Inhalt
Peter Haag: «Wir sollten von weniger Büchern mehr verkaufen»
Immer weniger Menschen kaufen Bücher. Wir Schweizer noch weniger als unsere deutschen Nachbarn. Die Gründe dafür: Smartphone und TV-Serien fressen die Zeit. Peter Haag, Chef und Gründer des Schweizer Verlags Kein & Aber über das Lesen an sich und über Chancen und Risiken im Buchmarkt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen