Unabhängig sein wollte der Bauunternehmer und Langzeit-Optimist schon immer. Verkaufte mit 12 Jahren alte Velos an Fremdarbeiter, gründete mit 22 sein erstes Unternehmen. Er selbst steht dauernd unter Strom und setzt seine Energie dafür ein, dass Gebäude in Zukunft so unabhängig von Strom und Erdöl wie möglich funktionieren. Kürzlich stellte er das erste energieautarke Mehrfamilienhaus der Welt in Brütten fertig und ist überzeugt, dass das mit Solarzellen überzogene Gebäude bald kein Einzelfall mehr sein wird. In seiner Leidenschaft für Rennautos sieht er keinen Widerspruch zur ökologischen Denkweise. Schliesslich spare er mit seinen Bauten viel Energie, lacht er - und sein Mercedes laufe mit Biogas.

Inhalt
«Bei meinem Auto kommt die Luft sauberer raus als sie reinkommt!»
«Wenn die andern sagen 'geht nicht', dann mach ichs erst recht», sagt Öko-Pionier Walter Schmid. Der Erfinder des Kompogas-Verfahrens kämpft beharrlich gegen Widerstände und setzt schon seit Jahrzehnten auf ökologisches Bauen. Dem Gründer der Umwelt-Arena gehen die Ideen noch lange nicht aus.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen