Im Gespräch mit Sandra Schiess erzählt Silvia Götschi, wie sie das Verbrechen als Ventil nutzt, was sie inspiriert und warum ihr Mann beim Bügeln als Erster hört, was später Tausende lesen. Silvia Götschi ist am 1. August 2025 Gast am Mittag.

Inhalt
Verbrechen mit Alpenpanorama
Zwei Bücher pro Jahr, fast alles Bestseller. Silvia Götschi schreibt Krimis ohne Blutrausch – aber mit Tiefgang.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Verbrechen als Ventil, Tatorte mit Aussicht und Figuren, die sich selbst im Weg stehen: Silvia Götschi gehört zu den meistgelesenen Krimiautorinnen der Schweiz. Seit Jahren veröffentlicht sie im Akkord – immer mit Gespür für Landschaft, Abgrund und Abgründe in Menschen. Sie lässt morden, was das Zeug hält – aber nicht, um Blut fliessen zu lassen. Die 67-Jährige schreibt über das, was unter der Oberfläche brodelt: alte Schuld, vergrabene Konflikte, zerplatzte Träume. Ihre Figuren stolpern oft mehr über sich selbst als über den Täter. Der Erfolg gibt ihr recht: Götschi bringt seit Jahren Krimis auf die Bestsellerlisten. Ihre Geschichten spielen an bekannten Ferienorten in der Schweiz – Schauplätze, die sie mit viel Gespür für Atmosphäre zeichnet.
Im Gespräch mit Sandra Schiess erzählt Silvia Götschi, wie sie das Verbrechen als Ventil nutzt, was sie inspiriert und warum ihr Mann beim Bügeln als Erster hört, was später Tausende lesen. Silvia Götschi ist am 1. August 2025 Gast am Mittag.
Im Gespräch mit Sandra Schiess erzählt Silvia Götschi, wie sie das Verbrechen als Ventil nutzt, was sie inspiriert und warum ihr Mann beim Bügeln als Erster hört, was später Tausende lesen. Silvia Götschi ist am 1. August 2025 Gast am Mittag.