Die Wissenschaft spricht hier von Serendipität. Eine zufällige Beobachtung von etwas ursprünglich nicht Gesuchtem, das sich als neue und überraschende Entdeckung erweist. Manchmal bringt der Zufall geniale Dinge hervor über die Sandra Schiess mit der Buchautorin und Professorin für Kommunikationsmanagement an der HSG St. Gallen, Miriam Meckel, in der Sendung «Gast am Mittag» um 13 Uhr auf Radio SRF 1 spricht.

Inhalt
Was für ein Zufall!
Chips, Post-it, Penicilline oder auch die Teflonpfanne wurden nicht in mühseliger Arbeit ausgetüftelt, sondern durch unerwartete Wendungen entdeckt. Also zufällig.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen