Zum Inhalt springen

Für Überwachungsmassnahmen gibt es fast immer grünes Licht

Wenn Ermittler zu Überwachungsmassnahmen greifen wollen, brauchen sie eine Bewilligung. Und die muss ein so genannter Zwangsmassnahmen-Richter prüfen. Jetzt zeigen Recherchen des SRF Data-Teams: Solche Zwangsmassnahmen werden fast immer bewilligt, in rund 97 Prozent der Fälle.

Download
Weitere Themen:

* Der Druck auf US-Präsident Donald Trump steigt: Zwei ehemalige Vertrauensleute müssen mit Haftstrafen rechnen.
* Eine Innovationsstudie für Schweizer Unternehmen zeigt: Grosse Firmen sind top - kleine und mittlere nicht.

Mehr von «HeuteMorgen»