Vor genau einem Jahr hat Russlands Präsident Putin ein Einfuhrverbot für gewisse Lebensmittel aus dem Westen verhängt. Grund waren die vom Westen verhängten Sanktionen im Zuge der Krim- und Ukrainekrise. Doch das Importverbot erwies sich als löchrig. Und so ordnete Putin an, dass von heute an alle Waren, die verbotenerweise importiert wurden, sofort vernichtet werden müssen.
SRF-Moskaukorrespondent Peter Gysling schildert die Lage nach einem Jahr Sanktionen.
SRF-Moskaukorrespondent Peter Gysling schildert die Lage nach einem Jahr Sanktionen.