Zum Inhalt springen

«Wegen einem Vorfall können wir nicht alles dicht machen»

sagt die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli. In einem Zürcher Club hatte eine Person fünf weitere Partygänger angesteckt, 300 Personen sollen in Quarantäne. Nun droht Rickli mit härteren Massnahmen, weil viele Nachtschwärmer eine falsche Handy-Nummer oder E-Mail-Adresse angegeben hatten.

Download
UBI-Beschwerde

In den Kurzmeldungen in dieser Sendung geht es unter anderem um den weiteren Prozess zum Rahmenvertrag mit der EU. Die Unabhängige Beschwerdeinstanz (UBI) hat am 10. Mai 2021 eine Beschwerde gegen diese Meldung gutgeheissen.

Link zum UBI-Entscheid <https://www.ubi.admin.ch/inhalte/entscheide/b_877.pdf>

Weitere Themen:

* Nun hat auch Frankreich seine «grüne Welle». Bei den Gemeindewahlen gewinnen die Grünen unter anderem in den Grossstädten Lyon, Strassburg und Bordeaux.
* Ein Selbstläufer? Von wegen! In Polen muss der rechts-konservative Präsident Andschei Duda um seine Wiederwahl bangen. Nach dem gestrigen ersten Wahlgang schöpft die Opposition Hoffnung.

 

Mehr von «HeuteMorgen»