Zum Inhalt springen

Eugenik - Darwins Theorie auf Abwegen

Nur ein paar Jahre nachdem Darwin «Die Entstehung der Arten» publiziert hatte, befassten sich Wissenschaftler bereits  damit, wie menschliche Charaktereigenschaften vererbt werden. Speziell interessierte sie, wie die ihrer Meinung nach positiven Merkmale gefördert werden und gleichzeitig die negativen verhindert werden konnten. Das war die Geburtsstunde der Eugenik.

Die Eugenik wurde vor allem im nationalsozialistischen Deutschland unter dem Begriff der Rassenhygiene bekannt. Doch die Eugenik war auch in demokratischen Ländern ein beliebtes Forschungsfeld der Wissenschaftler. Die Schweiz spielte in verschiedenen Bereichen sogar eine Vorreiterrolle.