Einem aufmerksamen Lehrer verdanken wir Olga Meyers Bestseller-Roman: Diese hatte ihren Schülern Kindheitserlebnisse ihrer Tösstaler Mutter Anna erzählt, und diese Erinnerungen für den Unterricht aufgeschrieben. Ihr Kollege Robert Suter nahm ohne ihr Wissen die Blätter an sich, und 1918 brachte die Vereinigung der Schulbibliothekare der Stadt Zürich Olga Meyers erstes Jugendbuch «Anneli. Erlebnisse eines kleinen Landmädchens» für die Schulhausbibliotheken heraus
Ein Jahr später übernahm der Rascher-Verlag das Buch. In der Folge erschienen 1927 «Anneli kämpft um Sonne und Freiheit» und 1934 «Anneli am Ziel und am Anfang».
Mit: Elisabeth Schnell (Erzählerin), Ursula Schäppi (Anneli), Margrit Rainer (Mutter Lüssi), Eduard Huber (Vater Lüssi), Peter Hug (Ruedi Lüssi), Alice Brüngger (Grossmutter), Paul Bühlmann (Mauser), Valerie Steinmann (Tüppig-Fräuli / Buschfrau), Walter Andreas Müller (Lehrer Beer / zweiter Handwerksbursche / Pfarrer), Jörg Schneider (Fabrikherr), Lee Ruckstuhl (Sattler Gret), Jakob Bäbler (Zigermannli), Hansjörg Bahl (Knecht Chueri), Ruth Bannwart (Chueris Frau) u.v.a. sowie Schülerinnen und Schüler aus dem Tösstal
Regie: Inigo Gallo - Produktion: SRF 1976 - Dauer: 46'
Ein Jahr später übernahm der Rascher-Verlag das Buch. In der Folge erschienen 1927 «Anneli kämpft um Sonne und Freiheit» und 1934 «Anneli am Ziel und am Anfang».
Mit: Elisabeth Schnell (Erzählerin), Ursula Schäppi (Anneli), Margrit Rainer (Mutter Lüssi), Eduard Huber (Vater Lüssi), Peter Hug (Ruedi Lüssi), Alice Brüngger (Grossmutter), Paul Bühlmann (Mauser), Valerie Steinmann (Tüppig-Fräuli / Buschfrau), Walter Andreas Müller (Lehrer Beer / zweiter Handwerksbursche / Pfarrer), Jörg Schneider (Fabrikherr), Lee Ruckstuhl (Sattler Gret), Jakob Bäbler (Zigermannli), Hansjörg Bahl (Knecht Chueri), Ruth Bannwart (Chueris Frau) u.v.a. sowie Schülerinnen und Schüler aus dem Tösstal
Regie: Inigo Gallo - Produktion: SRF 1976 - Dauer: 46'