
Hörspiel
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Vorschau
Alle Folgen
Zum Audio
Episode herunterladen
2/4: «Familienpoker» nach einem Roman von Sunil Mann
Laufzeit 30 Minuten 37 Sekunden.
, vom 03.02.2023
Vijay fliegt nach Madrid. Mit von der Partie, nicht wie erwartet sein bester Freund José, sondern dessen schlagkräftige Frau Fiona. Ihre erste Spur führt sie zu einem katholischen Orden, wo sie die 300-jährige Braut des Teufels schon erwartet.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Dr Butzäblitz oder Bi ds Brandä brennts» von Karl Wittlinger
Laufzeit 50 Minuten 14 Sekunden.
, vom 30.01.2023
Träfe Komödie in Urner Mundart. Wer oder was ist der Butzäblitz? Nur so viel: Er ist äusserst dienlich, vor allem, wenn jemandem das Wasser bis zum Halse steht. Bildlich gesprochen natürlich. Denn Feuer - und damit hat er was zu tun, der Butzäblitz - und Wasser sind ja wie Hund und Katz ...
Zum Audio
Episode herunterladen
1/2: «Hier ist noch alles möglich» von Gianna Molinari
Laufzeit 50 Minuten 10 Sekunden.
, vom 28.01.2023
Da soll sich ein Wolf auf dem Fabrikgelände herumtreiben. Das erfährt die junge Nachtwächterin gleich zu Beginn, als sie den Job anfängt. Und sie soll ihn fangen. Ihre Neugier ist geweckt. Gibt es den Wolf wirklich? Und ist er eine Gefahr?
Zum Audio
Episode herunterladen
1/4: «Familienpoker» nach einem Roman von Sunil Mann
Laufzeit 36 Minuten 56 Sekunden.
, vom 27.01.2023
In der zweiten Staffel des SRF-Bollywood-Krimi um Vijay Kumar bleibt kein Stein auf dem anderen. Vijays Umfeld hat sich drastisch verändert. Und Vijay? Steck mitten in einer Midlife-Crisis. Dann klingelt das Telefon und Vijay läuft «with a little help from his friends» zur gewohnten Höchstform auf!
Zum Audio
Episode herunterladen
«Xaver Z'Gilgen» von Otto Höschle, frei nach Carl Spitteler
Laufzeit 46 Minuten 56 Sekunden.
, vom 23.01.2023
17. Jahrhundert. Xaver Z'Gilgen, Schiffsmann und Knecht zu Brunnen, verliebt sich in der Leventina in die temperamentvolle Speranza. Die beiden heiraten und ziehen in die Innerschweiz. Das ungewöhnliche Paar sieht sich plötzlich Fremdenhass und Bigotterie ausgesetzt.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Die eingebildete Maske» von Johannes Mayr und Wolfram Höll
Laufzeit 51 Minuten 10 Sekunden.
, vom 20.01.2023
Anett will eigentlich nur eins: Bus fahren. Denn das ist ihr Beruf. Doch etwas will sie nicht: die Maskenpflicht! So gerät sie erst an einen falschen Arzt, dann an einen Youtube-Koch, der das grosse Geschäft wittert - und wird wider Willen zum Star der Corona-Skeptiker! Eine Komödie nach Molière.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Nackte Angst» von Charles Maître
Laufzeit 49 Minuten 51 Sekunden.
, vom 16.01.2023
Eine junge, hübsche Concierge... leider tot. Selbstmord mittels Schlaftabletten und austretendem Gas. Doch der Bruder schwört, dass ein Freitod ausgeschlossen ist. Und so muss die Polizei in das ältliche Haus in guter Wohngegend ausrücken. Und findet - auf jeder Etage einen möglichen Täter.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Eusi chlii Stadt» von Werner Wollenberger
Laufzeit 50 Minuten 57 Sekunden.
, vom 13.01.2023
Mini-Musical aus der Zeit, als sich Zürich noch mehr als grosses Dorf denn als weltstädtische «Little Big City» fühlte. 1959 tat sich der Texter Werner Wollenberger mit den Komponisten Hans Moeckel und Otto Weissert zusammen, um ihrer Stadt einen beschwingten Soundtrack auf den Leib zu schreiben.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Couscous und Röschti» von Peter Weingartner
Laufzeit 50 Minuten 5 Sekunden.
, vom 09.01.2023
Im Sommer 1940 waren im luzernischen Dorf Triengen französische Soldaten interniert, unter ihnen auch die dunkelhäutigen Spahis, nordafrikanische Soldaten aus den damaligen französischen Kolonien.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Mir war, als wär ich» von Michael Hasenfuss
Laufzeit 50 Minuten 9 Sekunden.
, vom 07.01.2023
Shakespeares Sommernachtstraum ist die Mutter aller Verwechslungskomödien. Viele Rollen, Missverständnisse, Verwirrung, und Chaos. Ein Fest für die beiden Theaterberater Dr. Norbert Behne und Dr. Philomena Lombardy, die diesen Knäuel entwirren wollen. Doch einfach wird es nicht.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Projekt Matterhorn» von Randulf Lindt
Laufzeit 47 Minuten 36 Sekunden.
, vom 06.01.2023
Am Tag seines 90. Geburtstages ist der grossartige Darsteller Emil Steinberger bei einem satirischen Gipfeltreffen mit Joachim Rittmeyer zu erleben. Sie bilden das Zentrum eines Hörspiels, welches faktentreu die absurden Versuche der Schweiz im kalten Krieg nachzeichnet, zur Atommacht aufzusteigen.
Zum Audio
Episode herunterladen
«Herzliches Beileid» von Georges Feydeau
Laufzeit 39 Minuten 25 Sekunden.
, vom 23.12.2022
Michael Schacht war «Maloney». Der im August in Bern verstorbene Schauspieler war der bekannteste und beliebteste Radio-Ermittler der Schweiz. Aber Michael Schacht war und konnte viel mehr als «nur» Maloney. Hier ist er in einer klassischen französischen Salonkomödie von Georges Feydeau zu erleben.
Zum Audio
Episode herunterladen
Schweizer Radio Tatort: «Mord im Outlog» von Dominik Bernet
Laufzeit 52 Minuten 37 Sekunden.
, vom 17.12.2022
Near-Future-Krimi im Alpenstaat. Alles wird besser! Mögen die Temperaturen auch steigen, die Gletscher deswegen schmelzen - die Mordrate im Land ist dafür inzwischen: Zero. All das dank künstlicher Intelligenz und implantierter Chips, die die Schweizer vor jeder Gefahr warnen und retten.