Eines Nachts macht der Physiker David Mahler im Traum eine merkwürdige Entdeckung. Viele Jahre lang hat er sich mit dem Problem der Zeit beschäftigt, mit der Frage, ob ihre Richtung wirklich ein unumstössliches Naturgesetz ist oder sich nicht doch etwas finden lässt, das ihren Lauf umkehrt. Nun hält er die Lösung in der Hand. Das älteste Gesetz der Natur ist in Frage gestellt, damit die Grundfesten der Welt. Wird endlich ein Menschheitstraum wahr? Mahler will seiner ungeheuren Entdeckung Gehör verschaffen, aber ohne Autorität im Wissenschaftsbetrieb gestaltet sich das ausgesprochen schwierig. Wie gehetzt sucht er den Beistand des Nobelpreisträgers Valentinov, doch seltsame Zufälle verhindern ein Zusammentreffen immer wieder.
Mit: Michael Rotschopf (David Mahler), August Diehl (Marcel), Hans Diehl (Boris Valentinov), Eva Gosciejewicz (Katja), Felix von Manteuffel (Professor Grauwald), Ursula Illert (Frau Wimmer), Sascha Nathan (Moh) und andere
Komposition: Jakob Diehl - Hörspielbearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher - Produktion: hr 2015 - Dauer: 89'
Daniel Kehlmann, geboren 1975 in München, lebt in Wien und Berlin. Debütierte 1997 mit dem Roman «Beerholms Vorstellung». Mit «Die Vermessung der Welt» (2005) gelang ihm ein internationaler Bestseller. Seine Romane sind inzwischen in über 40 Sprachen übersetzt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Zuletzt erschien «F» (2013).
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.
Mit: Michael Rotschopf (David Mahler), August Diehl (Marcel), Hans Diehl (Boris Valentinov), Eva Gosciejewicz (Katja), Felix von Manteuffel (Professor Grauwald), Ursula Illert (Frau Wimmer), Sascha Nathan (Moh) und andere
Komposition: Jakob Diehl - Hörspielbearbeitung und Regie: Alexander Schuhmacher - Produktion: hr 2015 - Dauer: 89'
Daniel Kehlmann, geboren 1975 in München, lebt in Wien und Berlin. Debütierte 1997 mit dem Roman «Beerholms Vorstellung». Mit «Die Vermessung der Welt» (2005) gelang ihm ein internationaler Bestseller. Seine Romane sind inzwischen in über 40 Sprachen übersetzt und erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Zuletzt erschien «F» (2013).
Aus urheberrechtlichen Gründen können wir Ihnen auf unserer Internetseite nur einen Ausschnitt des Hörspiels anbieten.