Ein Mann, Französischlehrer, hört auf einem Fussgängerstreifen ein Weltorchester. Diese innere Stimme, ein gewaltiger Ton, wirkt wie eine Offenbarung auf ihn. Vom gehörten Unerhörten in Beschlag genommen stösst der Mann mit einer fremden Frau zusammen und löst damit eine Kette von Begegnungen und weiteren Zusammenstössen aus. Sein unendlicher Drang, diesen Ton am selben Ort nochmals zu erfahren, wird ihm zum Verhängnis.
Die Autoren Hohler und Schubiger werfen sich über Telefon und Fax lustvoll Ideenbälle zu. Der Schreibprozess als Teamarbeit wird augenzwinkernd zum Thema gemacht.
Mit: Franz Hohler, Jürg Schubiger, Hanspeter Müller-Drossaart (Mann), Katharina von Bock (Frau Schweizer), Ludwig Boettger (Dr. Schweizer), Alfred Pfeifer (Sergio Battista), Bettina Stucky (Karin Battista), Barbara Falter (Frau Lehnherr), Fritz Zaugg (Autofahrer)
Musik: Jonas C. Haefeli und Christoph Stiefel - Tontechnik: Fabian Lehmann - Regie: Barbara Schlumpf - Produktion: SRF 2000 - Dauer: 37'
Im Anschluss:
«Zeitkapsel» von und mit Franz Hohler
«Zeitkapseln»: Das sind Behälter, die Menschen vor Jahrzehnten, vor Jahrhunderten mit Gegenständen gefüllt haben, um späteren Generationen von ihrer Zeit zu erzählen. Zeitkapseln - versteckt etwa in den Grundsteinmauern von Gebäuden.
Zur Jahreswende 2017/18 hat SRF2 Kultur «klingende» Zeitkapseln geschaffen und sie von Schweizer Persönlichkeiten mit ihrem subjektiv Bewahrenswerten befüllen lassen.
Produktion: SRF 2017 - Dauer: 5'
Die Autoren Hohler und Schubiger werfen sich über Telefon und Fax lustvoll Ideenbälle zu. Der Schreibprozess als Teamarbeit wird augenzwinkernd zum Thema gemacht.
Mit: Franz Hohler, Jürg Schubiger, Hanspeter Müller-Drossaart (Mann), Katharina von Bock (Frau Schweizer), Ludwig Boettger (Dr. Schweizer), Alfred Pfeifer (Sergio Battista), Bettina Stucky (Karin Battista), Barbara Falter (Frau Lehnherr), Fritz Zaugg (Autofahrer)
Musik: Jonas C. Haefeli und Christoph Stiefel - Tontechnik: Fabian Lehmann - Regie: Barbara Schlumpf - Produktion: SRF 2000 - Dauer: 37'
Im Anschluss:
«Zeitkapsel» von und mit Franz Hohler
«Zeitkapseln»: Das sind Behälter, die Menschen vor Jahrzehnten, vor Jahrhunderten mit Gegenständen gefüllt haben, um späteren Generationen von ihrer Zeit zu erzählen. Zeitkapseln - versteckt etwa in den Grundsteinmauern von Gebäuden.
Zur Jahreswende 2017/18 hat SRF2 Kultur «klingende» Zeitkapseln geschaffen und sie von Schweizer Persönlichkeiten mit ihrem subjektiv Bewahrenswerten befüllen lassen.
Produktion: SRF 2017 - Dauer: 5'