Sam Jaun gehört zu den eigenwilligsten Schweizer Krimiautoren in der Nachfolge von Friedrich Glauser. Nicht verwunderlich, dass dieser, nebst Dürrenmatt, explizit Sam Jauns Lieblingsautor ist. Seine Kriminalromane bestechen durch den virtuosen Gebrauch der Sprache und die literarisch beziehungsreich gestalteten Plots, die zugleich auch stets ein facettenreiches Bild der Schweiz entwerfen, so wie der Autor sie sieht.
«Die Schweigeminute» ist ein typischer Sam Jaun-Krimi: Wichtig sind nicht die verbrecherischen Geschehnisse, sondern die Menschen und ihre «Eigenheiten». Prestige und Ehre stehen für die alten Herren auf dem Spiel, ein Skandal soll vermieden werden.
Mit: Wolfgang Reichmann (Jonathan Schwartz), Franz Matter (Albert Steinmann), Renate Schroeter (Sheila Leuthold), Erwin Parker (Chaim Vielmann), Kurt Langanke (Friedrich Matter), Ruedi Walter (Anatol Räber), Paul Bühlmann (Kurt Ablanalp), Paul-Felix Binz (Roger Rihser), Joachim Wolff (Hans Beerli), Renate Müller (Frauenstimme)
Musik: Klaus Sonnenburg - Tontechnik: Helmut Dimmig - Regie: Amido Hoffmann - Produktion: SRF/RBB 1983 - Dauer: 49'
«Die Schweigeminute» ist ein typischer Sam Jaun-Krimi: Wichtig sind nicht die verbrecherischen Geschehnisse, sondern die Menschen und ihre «Eigenheiten». Prestige und Ehre stehen für die alten Herren auf dem Spiel, ein Skandal soll vermieden werden.
Mit: Wolfgang Reichmann (Jonathan Schwartz), Franz Matter (Albert Steinmann), Renate Schroeter (Sheila Leuthold), Erwin Parker (Chaim Vielmann), Kurt Langanke (Friedrich Matter), Ruedi Walter (Anatol Räber), Paul Bühlmann (Kurt Ablanalp), Paul-Felix Binz (Roger Rihser), Joachim Wolff (Hans Beerli), Renate Müller (Frauenstimme)
Musik: Klaus Sonnenburg - Tontechnik: Helmut Dimmig - Regie: Amido Hoffmann - Produktion: SRF/RBB 1983 - Dauer: 49'